Im Schuljahr 1994/95 nahm Swinda Loderer mit SchülerInnen der Klasse 7a und 7c des BG/BRG
Klosterneuburg beim Plakatwettbewerb der PSK und des Österr.
Kultur-Service teil.
Im Schuljahr 1995/96 beteiligten sich  Swinda Loderer und Doris Sygmund mit der Klasse 6a des
BG/BRG Klosterneuburg mit dem Thema Kunstwerke der Jahrhundertwende in der Österr.
Galerie Belvedere Wien am museum@online -Projekt.
Zum oben genannten Thema haben die SchülerInnen eine Internetseite erstellt. Mit
dieser nahm die Klasse auch beim Wettbewerb Jugend Innovativ(Dez.
1995 - März 1996) teil.
Da dieses Team mittlerweile durch seine Internetaktivitäten bekannt war, wurde es zum EU-Workshop Florenz der Pegasus Foundation , welches am 21. und
22. Mai 1996 stattfand, eingeladen. Doris Sygmund, Swinda Loderer und 3 Schülerinnen
nahmen dort teil.
Im Zuge des Projektes museum@online ergab sich ein anregender Kulturaustausch mit
SchülerInnen des St. Georgs College in Istanbul
. Von der AUA bekamen SchülerInnen aus Klosterneuburg und Istanbul im Rahmen der Aktion
1000 Flüge im Milleniumsjahr Gratisflüge für gegenseitige Besuche.
Am 24. Oktober 1997 nahmen die beiden Lehrerinnen mit einigen Schülern  an der
Abschlußveranstaltung der European Netd@ys
1997 im Siemens Forum, Wien teil.
Die Teinahme am Pegasusprojekt Luxemburg
vom 10. bis 15. Dezember 1997 , rundete die Aktivitäten der SchülerInnen, die sich
mittlerweile in der 8a Klasse befanden, ab.
Mit den Kindern der 1a-Klasse  ergab sich im Schuljahr 98/99 das
 
Projekt KATZEN
Ihr letztes Schulprojekt im Schuljahr 1999/2000 während der Eröffnung der SAMMLUNG ESSL 
hatte das Thema
 
WIR ERFORSCHEN EIN NEUES MUSEUM (3b-Klasse)