KUNSTPROJEKTE IM INTERNET AM BG+BRG KLOSTERNEUBURG
Ziel war die Verwendung moderner Medien wie Internet bei fächerübergreifenden
Kunstprojekten im Rahmen eines Wettbewerbes.
SchülerInnen der 7A BG Klosterneuburg nahmen im Schuljahr 1995/96 unter der Betreuung von
Swinda Loderer (BE+H+TXW im BG Klbg, loba@online.edvg.co.at) und Doris Sygmund (E+H im BG
Klbg und PÄDAK in Krems, Doris_Sygmund@bboard.blackbox.or.at ) am Projekt
Jugend Innovativ Dez 1995 - März 1996 BMUK, ÖKS teil.
Schwerpunkt war die Verknüpfung von künstlerischen Themen mit den Möglichkeiten neuer
Informationstechnologien (Arbeitssprache Deutsch und Englisch). Dabei wurden traditionelle
Methoden und neue Technologien nebeneinander verwendet, auf ihre erfolgreiche Einsetzung
hin untersucht und schließlich zu einer neuen Einheit verbunden.
Mit folgendem Inhalt starteten sie dieses Projekt:
Kunstwerke der Jahrhundertwende in der
Österreichischen Galerie Belvedere Wien.
Das gewählte Thema war ein
Vergleich zwischen Gustav Klimts "Der Kuß" und Egon Schieles "Tod und
Mädchen" sowie ihre Wirkung auf Menschen verschiedenen Alters und verschiedener
Länder.
PROJEKTVERLAUF siehe Projekt museum@online
Zur Beurteilung der Arbeit wurde ein Bericht über die oben genannten Arbeiten
vorgelegt. Beigelegt wurden Muster von Siebdruckarbeiten. Speziell wurde auf die von den
Schülern erzeugte und am Internet bis 1998 abrufbare WWW-Seite zum Thema verwiesen.
ERGEBNIS DES WETTBEWERBS
Da bei Jugend Innovativ meist technische Entwicklungen prämiert werden, erhielt die Klasse
keinen Preis. Allein schon die finanzielle Unterstützung für dieses Projekt war jedoch
Preis genug. Außerdem wurde ein Modem und ein Internetanschluß bei telecom.at für die Projektzeit
zur Verfügung gestellt
Dieses, weitere und aktuelle Projekte findet man unter museum@online