Teilnahme am PEGASUS-Projekt Florenz

WORKSHOP FLORENZ

Als Anerkennung für die bei museum@online erbrachten Leistung wurden drei SchülerInnen (Martina Seidl, Johanna Michor, Philipp Budas), Doris Sygmund und Swinda Loderer als Vertreter Österreichs zu einem Workshop nach Florenz, das während des EU Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs (21./22. Juni 1996) stattfand, eingeladen. Als Organisator trat die Pegasus Foundation mit Sitz in Brüssel auf.



Das Workshop gliederte sich in zwei Teile:

Es wurde von jedem Land ein Banner mit einem charakteristischen Monument des betreffenden Landes angefertigt und in den Arkaden des Klosters Ognissanti aufgehängt. Die Klosterneuburger Schüler wählten den Südturm des Stephansdomes als Thema. Ein kleines Banner wurde Bundeskanzler Vranizky und Außenminister Schüssel feierlich überreicht.

Im Multimediateil wurde von jedem Land eine WWW-Seite zum Thema Monument erstellt. Das Ergebnis dieser Arbeit kann man im Internet ansehen.

Jugendlichen der 15 Länder der Europäischen Union bot sich dabei die Gelegenheit, zu zeigen, wie sie bei einem kulturellen Projekt zusammenarbeiten können. Die KlosterneuburgerInnen konnten dazu beitragen, an dem Gedanken für ein gemeinsames Europa mitzuwirken. Es ergaben sich dabei herzliche Kontakte mit den TeilnehmerInnen der anderen Länder.

Siehe die www-Seite der austrian delegation